unterdrücken

unterdrücken
untər'drykən
v
1) (etw unterdrücken) suprimir, eliminar
2)

jdn unterdrücken — reprimir a alguien, someter a alguien, oprimir a alguien

unterdrücken (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
1 dig(Gefühle, Aufstand) reprimir; (Seufzer, Tränen) contener
2 dig(Information) ocultar
3 dig(Menschen) oprimir
transitives Verb
1. [Minderheiten, Bemerkung] reprimir
2. [Informationen, Tatbestände] ocultar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Unterdrücken — Unterdrǘcken, verb. reg. act. ich unterdrücke, unterdrückt, zu unterdrücken. 1) Die Entstehung, den Ausbruch, die Fortdauer einer Sache mit Gewalt hindern; am häufigsten mit dem Nebenbegriffe, daß diese Hinderung ins geheim, oder doch ohne großes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterdrücken — V. (Mittelstufe) etw. nicht zum Ausdruck bringen, etw. zurückhalten Beispiel: Sie hat nur mit Mühe die Tränen unterdrückt. Kollokation: das Lachen unterdrücken …   Extremes Deutsch

  • Unterdrücken — Unterdrücken, 1) vom Oberholz, wenn dasselbe das Unterholz im Wachsthume hindert; 2) von Pflanzen, welche schnell wachsen u. so dem Wachsthume der daneben od. dazwischen befindlichen Pflanzen Abbruch thun …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unterdrücken — ↑reprimieren, ↑supprimieren, ↑tyrannisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterdrücken, — unterdrücken, mdn, : terrorisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterdrücken — abwürgen (Diskussion); ersticken; supprimieren; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; verdrängen; unterjochen; knebeln; versklaven; …   Universal-Lexikon

  • unterdrücken — un·ter·drụ̈·cken; unterdrückte, hat unterdrückt; [Vt] 1 jemanden unterdrücken jemanden ungerecht behandeln (unter Anwendung von Gewalt o.Ä.), sodass er sich nicht frei entwickeln kann: eine Minderheit im Land unterdrücken; seine Ehefrau… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterdrücken — 1. anstauen, aufstauen, beherrschen, hindern, nicht aufkommen lassen, zurückhalten; (EDV, Med.): blocken; (Psychol.): kontrollieren, verdrängen. 2. nicht bekannt werden lassen, totschweigen, verheimlichen, verschweigen, verschwinden lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterdrücken — ungerdröcke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unterdrücken — un|ter|drụ̈|cken; sie hat ihren Unwillen unterdrückt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Lacher unterdrücken — [Redensart] Auch: • sich das Lachen verkneifen • ernst bleiben Bsp.: • Der Bräutigam ließ den Ring in den Ausschnitt der Braut fallen. Der Priester konnte sich das Lachen kaum verkneifen. • Die Braut sah am Altar so komisch aus, dass der Priester …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”